Biographie
Mein Name ist Jan Kossick, ich bin 34 Jahre alt und wohne in Dresden. Zur Zeit arbeite ich als Kulturmanager bei der Kultopia gGmbH und bin seit mehr als 15 Jahren als Programmierer selbstständig. Nebenbei studiere ich Informatik an der FernUni in Hagen. Ich bin Musiker im Jazz, Latin und – unter anderem sorbischer – Folklore bei den Bands Kula Bula und dem Black Sheep Swing Orchestra. Außerdem spiele ich solo Klavier als SingerSongwriter und bei kleineren Projekten.
Politisch habe ich in den letzten zehn Jahren einen langen Weg über den Studentenrat der TU Dresden bis in die Kommunalpolitik gemacht. Ich bin Vorsitzender der Neustadtpiraten und Stadtbezirksbeirat in der Neustadt für die Piraten. Ich bin Mitglied im Serbski Sejm, das erste Parlament einer Minderheit, der Sorben/Wenden, in Deutschland.
Neben der parlamentarischen Arbeit unterstütze ich außerparlamentarisch kulturelle Intiativen, zum Beispiel das BRN-Büro, den Erhalt der Straßenkunst mit meiner Initiative Kultur sucht Raum und das Neustadt Art Festival.
Beruflicher Werdegang
seit Feb 2018: Kultopia gGmbH
- Gesellschafter und Prokurist
- Verwaltung, Controlling, Qualitätssicherung, Nachhaltigkeit
- Programmierung
- Netzwerkpflege
seit März 2017: The Jans – Hecht, Kossick, Zumpe GbR
- Konzeption, Programmierung und Dokumentation von Software
- Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit
Mai 2015 bis Juli 2015: Freelancer für Leihbar.net
- Implementierung des Bestellprozesses
- Anbindung an die JSON-API
- Einbindung von Kartenmaterial
Mai 2011 bis Dez 2017: Freelancer bei FinanzNachrichten.de
- Umbau und Optimierung Javascript (unobstrusive), CSS3 und HTML5
- SEO / Werbeeinbindung und -optimierung
- Implementierung von jQuery, Ajax und JSON
Okt 2011 bis Sep 2014: Honorarkraft an der TU Dresden, Institut Strömungsmechanik
- Konfiguration von OPAL (Onlineplattform für akademisches Lehren)
- Pflege der Seite im WebCMS
seit Okt 2003: Einzelunternehmen „Jan Kossick – IT & Services“
- Konzeption, Programmierung und Wartung von Software
- Einrichtung und Wartung von Netzwerken und Server
- Eventmanagement
- Buchhaltung/Steuern
2002 bis 2005: Lernsoftware für den Englischunterricht in der Erwachsenenbildung
- Konzeption, Programmierung und Vertrieb
- genutzt von der TAW Cottbus und der VHS Cottbus
Bildungsweg
Nov 2017 bis April 2018: Grundausbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ bei echt jetzt!
- Theoretische Grundlagenbildung zu Kommunikationsmustern
- Praktisches Training
- Selbstwahrnehmung verfeinern
- Begleitung anderer Menschen in Krisensituationen
seit Okt 2010: Studium der Informatik, Fernuniversität Hagen
- Spezialisierung auf Softwareentwicklung & Datenbanken
- Bachelorarbeit mit 1,3 verteidigt
Okt 2005 bis Sep 2010: Studium der Informatik, Technische Universität Dresden
- Diplom-Grundstudium
Aug 1997 bis Juni 2004: Sekundarstufe I und II am Niedersorbischen Gymnasium Cottbus
- Prüfungsfächer: Mathematik, Sorbisch, Informatik & Politische Bildung
- Abiturnote: 2,1
Engagement und Ehrenamt
Politik & Soziales
seit Sep 2018: Kandidat für den Serbski Sejm
seit Sep 2013: Mitglied der Piratenpartei, Ortsverband Dresden-Neustadt
- Stadtbezirksbeirat im Stadtteil Dresden-Neustadt
- Vorstandsvorsitzender des Ortsverbands Dresden-Neustadt
- Programmarbeit
- Verwaltung
Feb 2012 bis Mai 2015: Unterstützung Dresden Nazifrei
- Organisation und Öffentlichkeitsarbeit der Solikonzerte
- Infrastruktur & Netzwerkarbeit
- Mobilisierung
Nov 2009 bis 2013: Lobby-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der studentischen Selbstverwaltung
- Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften
- für den selbstverwaltete studentischen Freiraum „KOK16“
- während der Besetzung des Hörsaals POT81 an der TU Dresden
Aug 2009 bis Sep 2012: Mitglied im Studentenrat der TU Dresden
- Referent Kultur
- Referent für Bildung und Selbstverwaltung
- Projektgruppe „Ein Studierendenhaus für die TU Dresden“
- Projektgruppe „festival contre le racisme“
- Projektgruppe „13. Februar“ (Gegen den Neonaziaufmarsch)
1999 bis 2003: Jugendarbeit im Humanistischen Jugendwerk Cottbus
- Computerkurse für Jugendliche
- Einrichtung und Betreuung Computerkabniett
- Beratung in IT- und Softwarefragen
Kultur
seit Dez 2014: Akteur im Netzwerk Kultur Dresden
- Vertretung Dresdner Bands
- Betreuung der Webseite und Mailingliste
- Organisation der Postplatzkonzerte gegen Pegida
Jan 2014 bis Apr 2015: Radiosendungen bei coloRadio
- Redaktion, Moderation, Schnitt
- Formate: Dresden Sellout & „Nachtkonzert – Beim Zuhören zuhören“
- Programmkoordination
seit Juli 2013: Neustadt Art Festival
- Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit
- Band-Booking
- Tontechnik
- IT-Arbeit (Linux-Server, Domain, WordPress, App)
seit März 2013: Initiative Kultur sucht Raum
- Lobby-, Organisations-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kunst und Kultur
- Organisation des Neustadt Art Festivals
- Dresdner Straßenkünstler gegen die Dresdner Straßenkunstverordnung
- Protest gegen die Schließung des Probehauses Dresden Reick
seit Aug 2012: Eventkrake – Idee, Konzeption und Programmierung eines Programms zum Veranstaltungs-Management und -Crawling (Open Source)
- Einsatz zur Programmverwaltung der Bunte Republik Neustadt und des Neustadt Art Festival
- WordPress-Plugin und -Theme mit Kartendarstellung zur Eventverwaltung
- App mit OpenStreetMap-Darstellung
- JSON-API zum Abruf der Datenbank
Musik
seit Apr 2018: Jan Kosyk (Klavierpunk)
- Solo-Programm “Utopien eines Realisten”
März 2017 bis Nov 2018: Duo Martha Laux und der bunte Hund
- Lyrische Texte mit Klavierbegleitung
Okt 2014 bis Feb 2015: Dresdner Protestchor
- Gründung
- Organisation
- musikalische Leitung
seit Juni 2011: Musiker, Organisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für
- Postplatzkonzerte (Dresden für Alle)
- Benefizkonzert Tribute to Ton Steine Scherben
- Stadtteilfest Bunte Republik Neustadt
seit 09/2001: Musiker (Klavier, Arrangement) und Tontechniker
- Kula Bula
- Black Sheep Swing Orchestra
- Tribute to Ton Steine Scherben
- Skaprifischer (2009 bis 2015)
- The Stolen Moments (2007 bis 2009)
- Conni-Wolf-Band (2001 – 2007)
Weitere Qualifikationen
IT & Technik
- Serverinstallation und -wartung Linux & Windows
- Desktopinstallation und -wartung Linux, Windows & Mac
- Netzwerkeinrichtung & -betreuung
- Office mit Makroprogrammierung (Microsoft, OpenOffice)
- GIMP, Kdenlive, Adobe Photoshop, Adobe Premiere
- Löten, Flicken, Reparieren
Programmierung
- Sprachen: Javascript, PHP, Java, C#, C++, Shellscripte
- Struktur: HTML5, XHTML, XML, DOM, LaTeX
- Gestaltung: LESS, CSS3
- Datenbank: MySQL, MSSQL
- Versioning: Subversion, Git
- Frameworks: jQuery, .NET MVC
- WordPress-Plugins und -Themes
- SEO, Ads, Social Media
Sprachen
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Sprechen, Lesen, Verstehen, Schreiben)
- Sorbisch (Lesen, Verstehen)
- Russisch (Grundkenntnisse)
Instrumente
- Klavier (Ausbildung: Klassik- und Kammermusik Grundstufe, Jazz)
- autodidaktisch Orgel, Akkordeon, Ukulele, Tenorhorn, Schlagzeug
- Tontechnik